Feuerwehr ein Verein?
Die Organisation
Die Gemeinde Weinbach ist laut HBKG verpflichtet, Brandschutz und Allgemeine Hilfe sicherzustellen um so die Bürger – also Sie – vor Feuer und anderem Unheil zu schützen. Sie hat dazu in jedem Ort eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet.
Die Feuerwehr ist also eine Einrichtung der Gemeinde Weinbach, wie der Bauhof, die Ordnungsbehörde oder das Einwohnermeldeamt - Somit ist auch klar, wer die Autos, die Schutzkleidung, die Materialien und auch den Lohnausfall (wenn Einsätze in die Arbeitszeit der Feuerwehrleute fallen) zahlt: Nämlich die Gemeinde Weinbach!
„Freiwillig“ heißt dabei, dass alle Feuerwehrangehörigen ihren Dienst dort neben ihrem Beruf, ihrer Schulausbildung oder dem Studium leisten, und zwar unentgeltlich, sie erhalten für ihren Dienst keinen Lohn.
Es gibt also keine Festangestellten, die in den Gerätehäusern auf Einsätze warten wie in großen Städten, die Feuerwehrangehörigen kommen von zu Hause, der Arbeit, aus der Schule oder der Uni zum Einsatz. Den Übungsdienst leisten sie in ihrer Freizeit.
Der Feuerwehr Verein
Die Mitglieder der Einsatzabteilung haben sich am 20.02.1934 zu einem Verein zusammengeschlossen, dem „Freiwilligen Feuerwehr Elkerhausen e.V.“
Dies ist ein Verein wie der Sportverein oder der Gesangsverein – und im Grunde hat der Verein mit den roten Autos und dem Feuerlöschen gar nichts zu tun, wenn er nicht "zufällig" dieselben Mitglieder wie die Feuerwehr hätte.
Der Verein hat den Zweck, den Brandschutz in Elkerhausen zu fördern, er unterstützt die Feuerwehr also überall da, wo die Gemeinde Weinbach nicht verpflichtet ist zu unterstützen.
Er kauft nützliche Ausrüstungsstücke, finanziert diese Internetpräsenz, verschönert das Gerätehaus und dient der Kameradschaftspflege.
Die größte Einnahmequelle sind die Mitgliedsbeiträge, und hier liegt der Unterschied zur gemeindlichen Einrichtung Feuerwehr:
Jeder Bürger kann dem Verein als passives, förderndes Mitglied beitreten und mit seinem Beitrag somit direkt den Brandschutz in Elkerhausen unterstützen.
Unser Förderverein hat derzeit gut 150 Mitglieder. Vielleicht auch bald schon Sie?
Der Verein „Freiwillige Feuerwehr Elkerhausen e. V“ hat die Aufgaben:
- Das Feuerwehrwesen im Ortsteil Elkerhausen, Gemeinde Weinbach, zu fördern.
- Die Interessen des Vereins gegenüber Behörden und übergeordneten Verbänden zu vertreten.
- Die Grundsätze des freiwilligen Brandschutzes und das kulturelle Leben innerhalb des Vereins und des Ortsteils Elkerhausen zu pflegen und zu fördern.
- Die Jugendfeuerwehr zu fördern.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Die Mittel des Vereins dürfen nur zu satzungsgemäßen Zwecken verwendet werden.
Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus den Vereinsmitteln.
Politische und religiöse Betätigungen innerhalb des Vereins sind ausgeschlossen.
Der Förderverein erhält seine Mittel aus:
- Mitgliedsbeiträgen
- Spenden
- Erlös aus Veranstaltungen